Bergischer Streifzug 2: Der Wasserweg (Hückeswagen)



Sonntag,
16.03.2025

Kilometer
4,5

Höhenmeter
↑ 18 / ↓ 18

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

Start- und Zielpunkt

Wanderparkplatz "Mühlenweg"
Ernst-Pflitsch-Straße
42499 Hückeswagen


Mit dem "Wasserweg" begibt man sich auf eine äußerst gemütliche Runde. Sie ist gerade einmal viereinhalb Kilometer lang und damit der kürzeste aller Bergischen Streifzüge. Auch am Wege- und Höhenprofil gemessen hat die Tour eher den Charakter eines Spaziergangs und ist für jedermann machbar. 

Der Startpunkt befindet sich unmittelbar am Ortsrand von Hückeswagen, weshalb der Weg oft überlaufen sein kann. Da aber Frühaufsteher wie wir kein Problem damit haben, zeitgleich mit dem Aufgang der Sonne am Start zu sein, konnten wir an diesem klaren und kalten Sonntagmorgen bereits um 7 Uhr mit der Erkundung des beidseitigen Wupperufers beginnen. 

Neben dem Genuss der lichtdurchfluteten Landschaft informierten uns fünf Tafeln über die Themen Wasserkreislauf, Wassernutzung im Bergischen Land und über das artenreiche Leben im und am Wasser. 

Das Überqueren der Wupper-Vorsperre markiert dann ziemlich genau die Hälfte des Weges, und man beginnt am östlichen Wupper-Ufer entlang den Rückweg. Bevor aber wieder der Parkplatz in Sichtweite kommt, wird auf diesem weiterhin einfachen, auch als "Walkmühle" bezeichneten Abschnitt noch eine kleine Fitness-Station dazu einladen, jenes Maß an körperlicher Ertüchtigung nachzuholen, das auf dieser kleinen Runde - zumindest gefühlt - zu kurz gekommen ist :-)


Höhenprofil


Der kleine Rundweg beginnt.

Über die Wupper-Vorsperre gelangt man zur anderen Seite.

Wolf versucht ins Schwitzen zu kommen :-)


Fitness-Level