Haftungsausschluss

Die von mir bereitgestellten und extern verlinkten GPX-Daten wurden grundsätzlich während der jeweiligen Wanderung live und automatisiert erfasst. Dort, wo in Einzelfällen eine Nachbearbeitung oder manuelle Neuerstellung der Datei erforderlich war, findet sich ein entsprechender Hinweis.

Die Routen meiner Wanderungen gehen zurück
- auf eine individuelle Eigenplanung,
- auf offizielle und ausgeschilderte Wanderwege oder
- auf frei zugängliche Ideen aus der Wandercommunity in den Sozialen Medien o. ä.

Jedem Interessenten ist es gestattet, meine Tracks zum Nachwandern zu benutzen,
sofern die nachfolgenden Punkte beachtet werden:

Ich schließe jede Art der Haftung ausdrücklich aus.
Dies umfasst auch sämtliche Situationen, die sich beim Nachwandern meiner Touren ergeben können. 

Ich bin Hobbywanderer und kein Dienstleister.
Das bedeutet, dass die von mir zur Verfügung gestellten GPX-Daten in aller Regel nicht nachgepflegt oder an später eintretende Veränderungen angepasst werden (z. B. Wegbeschaffenheit, Zugänglichkeit oder Betretungsverbote). Es liegt daher in der Verantwortung eines jeden selbst, sich vor dem Nachwandern meiner Strecken über den aktuellen Zustand, die Passierbarkeit und auch über eventuelle Sperrungen zu informieren. 

Es kann grundsätzlich nie ausgeschlossen werden, dass Teilabschnitte
- nicht oder nicht mehr als Wege oder Pfade erkennbar sind,
- teils äußerst schwer überwindbare und gefährliche Passagen enthalten,
- Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und das Mitführen geeigneter Sicherheitsausrüstung voraussetzen,
- gar nicht oder nur unzureichend beschildert sind,
- über Privatgrundstücke führen oder
- behördlich gesperrt wurden.

Elementare Verhaltensregeln im Wald
👉 Wildruhezonen gilt es grundsätzlich bzw. zu den ausgewiesenen Schutzzeiten zu respektieren.
👉 Das Rauchen ist ebenso zu unterlassen wie offenes Feuer.
👉 Hunde sind ausnahmslos an der Leine zu führen.

Realistische Selbsteinschätzung
Jeder muss die Grenzen seiner eigenen Kondition und Leistungsfähigkeit kennen und angemessen für die jeweilige Tour sowie tagesaktuelle Witterung ausgerüstet sein.

Gute Vorbereitung
Bei Wanderungen, die von A nach B führen und eine individuelle Rückkehr zum Ausgangspunkt erfordern, ist zu bedenken, dass es gerade in ländlichen Gebieten keine oder nur unzureichende ÖPNV-Angebote gibt, sich diese seit dem Zeitpunkt meiner Beschreibung auch zum Nachteil geändert haben können oder ganz entfallen sind. Auch kann es sein, dass einst beschriebene Parkmöglichkeiten sowie Gastronomie- und Übernachtungsangebote gegenwärtig nicht mehr existieren.